Kurzvita zu Heinz-Peter Meidinger
Oberstudiendirektor
Geboren 1954, verheiratet, eine Tochter.
Studium der Fächer Deutsch, Geschichte, Sozialkunde und Philosophie in Regensburg, Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung. Lehrtätigkeit an verschiedenen Gymnasien, Seminarleiter für das Fach Deutsch in der Lehrerbildung 1997 bis 2003
Schulleiter des Robert-Koch-Gymnasiums Deggendorf seit 2003.
Von 2001 bis 2003 war Meidinger stellvertretender Vorsitzender des DPhV, von 2003 bis 2017 Bundesvorsitzender des Deutschen Philologenverbandes.
Im Juli 2017 trat Heinz-Peter Meidinger das Amt als Präsident des Dachverbandes Deutscher Lehrerverband an.
Im Januar 2021 ist seine Streitschrift „Die 10 Todsünden der Schulpolitik“ im Claudius-Verlag erschienen
Der DL ist die größte Lehrerorganisation in Deutschland außerhalb der Gewerkschaften des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Der DL ist ein weltanschaulich neutraler, überkonfessioneller und parteipolitisch unabhängiger Dachverband.
Die Mitgliedsverbände des DL sind:
Der Deutsche Lehrerverband vertritt damit insgesamt ca. 165 000 Lehrer in der Bundesrepublik Deutschland.