Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer

international erfolgreicher Wissenschaftler & Geschäftsführer der Scheer Holding GmbH

„Die gut gemeinten europäischen Digitalisierungsprojekte wie Gaia-X und Catena-X können nur erfolgreich sein, wenn sie von Wirtschaft und Verwaltung aufgenommen und genutzt werden. Dazu gehört auch, dass der Staat selbst als einer der größten Anwender als Treiber eine überzeugende Vorreiterrolle übernimmt.“

Prof. Dr. Dr. August-Wilhelm Scheer ist einer der prägendsten Wissenschaftler und Unternehmer der deutschen Informationstechnik. Die von ihm entwickelte ARIS-Methode zum Prozessmanagement wird in nahezu allen DAX-Unternehmen und auch international eingesetzt.

Seine wissenschaftlichen Bücher zur Wirtschaftsinformatik sind Standardwerke und in mehrere Sprachen übersetzt. Der Schwerpunkt seiner Forschung liegt im Informations-, Innovations- und Geschäftsprozessmanagement.

Scheer ist Alleingesellschafter der Saarbrücker Scheer Holding GmbH, einem Unternehmensnetzwerk aus 10 Unternehmen mit über 1500 Mitarbeitern, darunter die Scheer GmbH und imc AG. Alle Unternehmen entwickeln Standardsoftware und bieten IT-Beratung an.

2014 hat er das gemeinnützige August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse gGmbH gegründet.

Von 2007 bis 2011 war er Präsident des Branchenverbandes Bitkom e.V. Er ist unabhängiger Politikberater auf Bundes- und Landesebene.

Scheer sieht im digitalen Wandel eine Chance für Europa. Er fordert mehr Mut zur digitalen Transformation durch flexible IT und agile Unternehmensorganisation, um Industrie und Wirtschaft zukunftsfähig zu gestalten.

Panel: Digitaler Wandel: Wie können wir in Europa eine breitere digitale Teilhabe erreichen?