Warum wird Bauen immer teurer und komplizierter?
Die Wohnraumknappheit in Deutschland verschärft sich – besonders in den Ballungsräumen. Gleichzeitig steigen Baukosten, Fachkräfte fehlen, Genehmigungsverfahren dauern immer länger und gesetzliche Vorgaben werden komplexer. Investitionen im Wohnungsbau geraten ins Stocken, obwohl der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum wächst. Der Druck auf Politik, Bauwirtschaft und Kommunen steigt. In diesem Panel diskutieren Expert:innen, welche Faktoren das Bauen heute bremsen – und welche politischen, wirtschaftlichen und planerischen Lösungen notwendig sind, um Wohnraum nachhaltig zu schaffen.