// 2024 Programm







































Für eine bessere Ansicht unserer Seite im mobilen Browser, drehen Sie bitte Ihr Smartphone ins Querformat.
Das ausführliche Programmheft finden Sie hier.
// EuroMinds – Tag 1 – 11. Juli 2024
Plenum
Lösungsbühne
-
09:45 Uhr – Eröffnung & Keynote Arik Willner: (Wissenschaft + Industrie)2 = Innovationen
// Arik Willer – Chief Technology Officer (CTO) DESY
// Tagesmoderatorin Lösungsbühnen: Gila Thilecke
-
10:10 Uhr – Keynote Jens Löser: Vorfahrt Vertrieb! Die Macht der Aktivität im Verkauf
// Jens Löser – Vertriebsexperte und Top-Speaker
-
10:25 Uhr – Keynote Martin Brünn: Die Zukunft der IT-Sicherheit. In herausfordernden Zeiten diese nachhaltig und beherrschbar durch Zero Trust stabilisieren.
// Martin Brünn – CEO of Advanced Systemhaus GmbH
-
10:55 Uhr – Impuls-Vortrag: Higher Education of the Future – Personalisierte Inhalte und KI an der IU Internationale Hochschule
// Quintus Stierstorfer – Director „Synthetic Teaching“ an der IU Internationalen Hochschule
-
11:20 Uhr – Impulstalk: Vom Bankberater zum Online-Experten: 60.000 Follower in 12 Monaten – Die Macht der Social Media-Strategie 2024
// Jakob Szymanski – Finanzcoach, Finanzinfluencer & Gründer von Finanzsafari
// Moderation – Prof. Dr. Jo Groebel – Medienexperte und Leiter des Deutschen Digital Institut Berlin
-
11:40 Uhr – Keynote: From good to great! Wie kann Stärkenorientierung die Führungs- und Teamkultur revolutionieren?
//Torben Schacht – Gründer und Geschäftsführer der Stärkenkompass GmbH
// Hanka Schrader – Gründerin und Geschäftsführerin der Stärkenkompass GmbH
-
08:00 Uhr – Einlass
-
09:00 Uhr – Eröffnung des 5. EuroMinds Wirtschaftsgipfels
// Tagesmoderation Panel-Bühne: Bettina Cramer
// Gastgeber – Sören Bauer
// Tagesmoderatorin Lösungsbühnen: Gila Thilecke
// Tagesmoderator Zukunftsbühne: Marek Erhardt
-
09:10 Uhr – Eröffnungsrede Andres Sutt
//Andres Sutt – Mitglied des Parlaments (Reformpartei) und Mitglied des Wirtschaftsausschusses in Estland und ehemaliger Minister für Unternehmertum und IT.
-
09:15 Uhr – Europas Herzschlag: Gemeinsame Werte als Kitt für eine unzerbrechliche Einheit
// Lena Düpont – Mitglied des Europäischen Parlaments, innen- und migrationspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Gruppe & Vorsitzende des Frontex-Kontrollgremiums
// Niko Karasek – Journalist, Reporter und Experte für globale Konflikte
//Aydan Özoğuz – Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Staatsministerin a.D.
// Prof. Dr. Gesine Schwan – Politikwissenschaftlerin, Mitbegründerin und Präsidentin der „Berlin Governance Platform“
//Andres Sutt – Mitglied des Parlaments (Reformpartei) und Mitglied des Wirtschaftsausschusses in Estland und ehemaliger Minister für Unternehmertum und IT.
// Moderation: Fanny Fee Werther – WELT-Moderatorin
-
10:30 Uhr – Keynote Marc S. Tenbieg: Gesellschaft. Wachstum. Zukunft
// Marc S. Tenbieg – Geschäftsführender Vorstand des Deutschen Mittelstands-Bunds (DMB) e.V.
-
10:50 Uhr – Zukunftsfähig durch Soziale Marktwirtschaft? Deutschlands und Europas Weg im globalen Wettbewerb
// Homeira Amiri – Chief Operating Officer der Centro Hotel Group
// Dominik Lorenzen MdHB – Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfaktion
// Marc S. Tenbieg – Geschäftsführender Vorstand des Deutschen Mittelstands-Bunds (DMB) e.V.
// Dr. Andrea Wechsler – Spitzenkandidatin der CDU Baden-Württemberg für die Europawahl 2024
// Prof. Dr. Henning Vöpel – Vorstand der Stiftung Ordnungspolitik und Direktor des Centrums für Europäische Politik
// Moderation: Sara Bildau – TV-Moderatorin und Journalistin
Zukunftsbühne
-
09:50 Uhr – Keynote Kristina Walcker-Mayer: Leadership & Management der Zukunft
// Kristina Walcker-Mayer – Chief Product Officer bei Aily
-
10:10 Uhr – Die Erwerbstätigkeit von Frauen ist das größte wirtschaftliche Potential für Deutschland
//Evelyne de Gruyter – Geschäftsführerin Verband deutscher Unternehmerinnen e.V.
// Ann-Kathrin Hellge – Inhaberin & Geschäftsführerin Fashionmom
// Zohra Mojadeddi – Abgeordnete der Grünen Bürgerschaftsfraktion und Sprecherin für Wirtschaft sowie Obfrau im Wirtschaftsausschuss
// Patricia Platiel – Ressortleiterin „Wirtschaft und Finanzen“ BILD
// Moderation: Michaela Ernst – Mit-Begründerin, Herausgeberin und Chefredakteurin von SHEconomy
-
11:00 Uhr – Speed-Talkrunde: Unsere größten CO2-Speicher – Die Bedeutung der Weltmeere für den Klimaschutz
// Lothar Frenz – Biologe, Autor und Botschafter der Loki Schmidt-Stiftung
// Prof. Dr. Hans-Otto Pörtner – Meeresbiologe, ehem. Ko-Vorsitzender der IPCC-Arbeitsgruppe II und u.a. Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung für Globale Umweltfragen (WBGU)
// Madeleine Gräfin von Hohenthal – CEO & Social Entrepreneur BRACENET GmbH
// Moderation: Fritz Lietsch – Social Entrepreneur, Geschäftsführer des ALTOP Verlages und Chefredakteur des Magazins forum Nachhaltig Wirtschaften
-
11:40 Uhr – Impulsvortrag: Pedalieren auf 100km/h: Wie Disruption unsere Welt verändert
// Andreas Zurwehme – Gründer & Vorstand eROCKIT AG, Geschäftsführer eROCKIT Systems GmbH
-
12:00 – 13:10 Uhr – Mittagspause
Lösungsbühne
Plenum
Zukunftsbühne
-
13:15 Uhr – Keynote Jan Bewarder: Auf Kurs zum Erfolg: Intelligentes Fördermittelmanagement in stürmischen Zeiten
// Jan Bewarder – Vorstand und CEO der REM CAPITAL AG
-
13:40 Uhr – Keynote Dr. Joachim Seeler: Zukunft Deutschland: Rückkehr zur Sozialen Marktwirtschaft
// Dr. Joachim Seeler – Geschäftsführender Gesellschafter der HSP Hamburg Invest GmbH & stellvertretender Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung
-
13:55 Uhr – Keynote Jörg Laubrinus: Enthaften Sie sich, bevor Sie privat haften!
// Jörg Laubrinus – Leiter Geschäftsentwicklung Deutschland bei der BVSV- Gewerbezentren GmbH & Co. KG
-
14:15 Uhr – Impulsgespräch: Topsharing – Wundermittel für moderne Führung und Fachkräftesicherung?
// Michaela Beck – Leiterin im Bereich Fachkräfte und lebenswerte Metropole in der Handelskammer Hamburg im Jobsharing
// Anna Maria Heidenreich – Leiterin im Bereich Fachkräfte und lebenswerte Metropole in der Handelskammer Hamburg im Jobsharing
-
14:35 Uhr – Nachhaltigkeit im Fokus: ESG-Strategien von Unternehmen – Ein Blick auf Medienunternehmen und darüber hinaus
// Nathalie Bordier – Head of Sustainability Wall GmbH
// Nicole Engenhardt-Gillé – Vorständin Personal und ESG (CHRO) der freenet AG
// Hendrikje Kopp – Journalistin und Medien-Expertin
// Sabine Posselt – Filmproduzentin & Gründerin Filmconnecke GmbH
// Dr. Christoph M. Scheuren – Executive Sustainability Consultant
// Moderation: Fritz Lietsch – Social Entrepreneur, Geschäftsführer des ALTOP Verlages und Chefredakteur des Magazins forum Nachhaltig Wirtschaften
-
13:10 Uhr – Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr: Deutschlands Energiebranche zwischen Fortschritt und Rückschritt
// Magdalene Böbel – Vice President und Leiterin der IC-Produktlinie bei Infineon Technologies AG
// Joschka Knuth – Staatssekretär im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein
// Dr. Bernhard Leidinger – Unternehmensberater im Bereich Energiewirtschaft und energieintensive Wirtschaft
// Mag. Dr. Michael Strugl MBA -Vorstandsvorsitzender VERBUND AG
// Dr. Jörg Teupen – Vorsitzender der BDEW-Landesgruppe Norddeutschland sowie Vorstand der Bereiche Technik und Personal der Stadtwerke Kiel AG
// Moderation: Kerstin Straub – Moderatorin und Kommunikationsexpertin
-
14:15 Uhr – 2050: Klimawandel stoppen! Wie wir trotz Wirtschaftsturbulenzen den Kurs auf Nachhaltigkeit halten
// Dr. Martin Berges – Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
// Prof. Dr. Estelle L.A. Herlyn – Professorin und wissenschaftliche Leiterin des KompetenzCentrums für nachhaltige Entwicklung an der FOM Hochschule für Oekonomie
// Dr. Joachim Manns – COO & Mitglied der Geschäftsführung der EEW Energy from Waste GmbH
// Annika Rittmann – Aktivistin, Klimaschützerin und bundesweite Sprecherin von Fridays for Future
// Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Siechau – Geschäftsführer und Sprecher der Stadtreinigung Hamburg
// Dr. Gunther Thiersch – Meteorologe und ehemaliger ZDF-Wettermoderator
// Moderation: Tim Niedernolte – Fernsehmoderator und Buchautor
-
13:15 Uhr: – Keynote Maximilian Krämer LL.M.: Smart Taxes: Digitale Chancen und Herausforderungen im Steuerstrafrecht
// Maximilian Krämer LL.M. – Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Zertifizierter Berater im Steuerrecht und Partner der auf Steuerstrafrecht und Steuerrecht spezialisierten Münchner Kanzlei DNK Rechtsanwälte
-
13:30 Uhr – Generationenwandel in Unternehmen: Wie beeinflusst der Generationswechsel die Unternehmenswerte und die Unternehmenskultur?
// Jasmin Arbabian-Vogel – Präsidentin des Verbandes deutscher Unternehmerinnen, geschäftsführende Gesellschafterin der Interkultureller Sozialdienst GmbH und Honorarkonsulin für Schweden
// Julia Carstens – Staatssekretärin Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein (CDU)
// Sönke Fock – Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamburg
// Dr. Christian Hörger – Lieken Brot- und Backwaren GmbH
// Moritz Mühleck – CEO Online Live Marketing & CEO FIT/ONE
// Moderation: Michaela Ernst – Mit-Begründerin, Herausgeberin und Chefredakteurin von SHEconomy
-
14:20 Uhr – Keynote Yvonne Weiß: Vielfalt für Anfänger. Warum jedes Unternehmen ein Diversity Management benötigt.
// Yvonne Weiß – Chief Culture Officer FUNKE
-
14:40 Uhr – Keynote Lara Sophie Bothur: Wie wird man zur 1. Vollzeit Corporate Influencerin bei Deloitte & in Deutschland?
// Lara Sophie Bothur – Corporate Influencerin für Deloitte, Moderatorin und Speakerin
-
15:15 – 15:45 Uhr Kaffeepause
Lösungsbühne
Plenum
Zukunftsbühne
-
15:45 Uhr – Impuls-Talk: Eine Auszeichnung für die ganze Welt: Wie kann Persönlichkeitsentwicklung mein Unternehmen stärken?
// Iris Lacorn – Senior Marketing und Business Development Managerin Shell Deutschland
// Quentin Wildt – Teilnehmer am International DUKE Award und Silber-Gewinner
// Valerie Zu Rhein – Regionalleiterin Süddeutschland bei The Duke of Edinburgh’s International Award – Germany e.V.
// Moderation: Prof. Dr. Jo Groebel – Medienexperte und Leiter des Deutschen Digital Institut Berlin
-
16:20 Uhr – Ist Ihr Unternehmen #worldready? Entwickeln Sie mit uns ein Konzept, das junge Persönlichkeiten in Ihrem Unternehmen stärkt.
// Mette Marit Christensen – Teilnehmerin am International DUKE Award und Bronze-Gewinnerin
// Hilko Schomerus – Berater und Aufsichtsrat des Duke of Edinburgh’s International Award in Deutschland
-
16:55 Uhr – Keynote Alberto Bueno Morales: Aerogele als Klimatechnologie
// Alberto Bueno Morales – Mitgründer und Head of Process and Engineering der aerogel-it GmbH
-
17:15 Uhr – Keynote Jan Sadowsky: Nachhaltig & effizient bauen am Beispiel Tiny House
// Jan Sadowsky – Gründer und Geschäftsführer Green Tiny Houses GmbH & Co. KG
-
17:30 Uhr – Keynote Dr. Irmi Huber: Wie kann ich den Megatrend ‚Longevity‘ für mich persönlich und mein Unternehmen nutzen?
// Dr. med. Irmi Huber – Geschäftsführerin | Gründerin neotes
-
17:50 Uhr – Keynote Prof. Dr. med. Christian Berg: Medizinische Innovationen bei den Volkskrankheiten des 21.Jahrhunderts
// Prof. Dr. med. Christian Berg – Chefarzt im EVK Mettmann und verantwortet dort die Schwerpunkte Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie
-
18:10 Uhr – Der Boom auf alternative Heilmethoden – Ist die klassische Schulmedizin noch gefragt?
// Susanne Abbassian Korasani – Heilpraktikerin für Phytotherapie, Spiegel-Bestseller-Autorin und Holistic Health Coach
// Dany Michalski – Model, Moderatorin und Speaker
// Dr. Daniel Schwarzenberger – Sportökonom sowie Autor und Dozent im Fitness- und Gesundheitsbereich
// PD Dr. Christian Weißenberger – Facharzt für Strahlentherapie und Palliativmedizin sowie Inhaber des Zentrums für Strahlentherapie Freiburg
// Moderation – Mareike Fell – Trainerin, Beraterin, MindArchitektin, systemische Coach
-
15:45 Uhr – Keynote Yvonne Magwas: Was unsere Gesellschaft zusammenhält: Unser Wertefundament (wieder) mit Leben füllen
//Yvonne Magwas – Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages
-
15:55 Uhr – Gesellschaftliches Wertefundament: Leben gemeinsamer Werte für eine starke Gesellschaft
// Katharina Behrends – General Manager DACH, MFE, MediaForEurope
// Yvonne Magwas – Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages
// Henry Maske – Boxlegende, Olympiasieger und Unternehmer
// Denise Marko – Influencerin und Schauspielerin
// Melanie Schlotzhauer – Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration
// Moderation: Nele Würzbach – Nachrichtenmoderatorin bei WELT
-
17:05 Uhr – Bildung im Dauerfeuer: Warum unser Bildungssystem jetzt die Zukunft gestalten muss
// Thorsten Altenburg-Hack – Landesschulrat und Leiter des Amtes für Bildung der Schulbehörde Hamburg
// Felix Barthelmie – Fachkoordinator für Inneres der Bundesschülerkonferenz
// Viola Patricia Herrmann – Bildungsexpertin, Podcasterin, Autorin und Mutter
//Ria Schröder – Bildungspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion und Mitglied des Deutschen Bundestages
// Moderation: Hinnerk Baumgarten – Moderator und Coach
-
18:05 Uhr – Städte der Zukunft: Überleben in der Krise mit smarten Infrastrukturlösungen
// Dr. Christian Bergmann – Partner und Head of Architecture bei Hadi Teherani Architects in Hamburg
//Dr. Rolf Bösinger – Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
// Sabine de Buhr – städtebauliche Leiterin der IBA Hamburg GmbH
// Francis Fulton-Smith – Schauspieler, Produzent und Autor
// Marc Tremel – Team Lead Project Sales, VPP & Project Solutions
// Moderation – Katrin Sachse – stellv. Chefredakteurin der BUNTE
-
15:50 Uhr – Die Zukunft der Solidarität: Wege zu einer inklusiveren Gesellschaft
// Domitila Barros – Einflussreiche Persönlichkeit in Social Media in der Kategorie Nachhaltigkeit und UNESCO Award-Gewinnerin seit 2000 für ihre Engagement in Bereich Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
// Christiane Reppe – Paralympische Medaillen-Gewinnerin, Weltmeisterin, Keynote Speakerin und Unternehmerin
// Moderation – Mia Heresch – Moderatorin
-
16:35 Uhr – Friedensbemühungen haben einen schweren Stand. Warum es der Tage keine Aussicht auf Frieden in der Welt gibt.
// Dr. Sebastian Bruns – Marine- und Sicherheitspolitikexperte
// Michael Giss – Kommandeur des Landeskommandos Hamburg
// Dr. Iryna Tybinka – Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg
// Julia Weigelt – Fachjournalistin und Moderatorin für Sicherheitspolitik und zertifizierte Kommunikationstrainerin
// Moderation: Dorothea Schupelius – Politikreporterin und Moderatorin bei „WELT Fernsehen“
-
17:20 Uhr – Europa im Wandel: Gestaltung der Industriepolitik für die Zukunft
// Rasmus Andresen – Mitglied des Wirtschafts- und Währungsausschusses und des Haushaltsausschusses, sowie stellvertrendes Mitglied im Industrieausschuss des Europaparlaments / Fraktion: Grüne/EFA
// Jens Geier – Mitglied des Europäischen Parlaments & Mitglied im Ausschuss Industrie, Forschung und Energie und stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss
// Andrea Thoma-Böck – Präsidentin und Initiatorin der IZW – Initiative Zukunft Wirtschaft Deutschland e.V. & Geschäftsführende Gesellschafterin der Thoma Metallveredelung GmbH
// Dr. Andrea Wechsler – Spitzenkandidatin der CDU Baden-Württemberg für die Europawahl 2024
// Moderation: Marek Erhardt – Schauspieler, Moderator und Synchronsprecher
-
18:05 Uhr – Nachhaltige Lieferketten: Transparenz und Verantwortung im Einzelhandel
// Dr. Christian Hörger – CEO der Lieken Brot- und Backwaren GmbH
// Karen Queitsch – Geschäftsführerin Nachhaltigkeit & Innovation der SUND GmbH + Co. KG
// Boris Voelkel – Einkaufsleiter bei der Voelkel GmbH Frucht- und Gemüsesäfte
// Moderation: Fritz Lietsch – Social Entrepreneur, Geschäftsführer des ALTOP Verlages und Chefredakteur des Magazins forum Nachhaltig Wirtschaften
// EuroMinds – Tag 2 – 12. Juli 2024
Plenum
Lösungsbühne
-
09:30 Uhr – Keynote: Love it, change it oder Leave it – auch im Business
//Daniela Meyer und Astrid Zehbe – Finanzjournalistinnen, Gründerinnen und Chefredakteurinnen des Finanzmagazins „finanzielle“ sowie des Verlags „Fresh & Furious Publishing“
-
09:50 Uhr – Workshop Simon Schöbel: Finanzielle Bildung für alle!
// Simon Schöbel – Finfluencer auf den Finanzkanälen “InvestScience”
-
10:30 Uhr – Keynote Mirnesa Halitovic: Leadership with Impact – Mehr Einfluss und mehr Erfolg als Team
// Mirnesa Halitovic – Founder Smart Impact Academy, Executive Coach, Speakerin
-
10:45 Uhr – Die Zukunft der Mobilität: Potenziale und Herausforderungen von Seilbahnen als grüne Alternative
// Sebastian Beck – Associate Partner bei Drees & Sommer SE und verantwortet den Bereich Smart Infrastructure
// Marco Pappalardo – Marketing Direktor Dolomiti Superski
// Christoph Schmidt – Geschäftsführer der Grün Berlin GmbH & Vorstandsvorsitzender der Grün Berlin Stiftung
// Emma Weiß – Olympionikin im Ski Freestyle Aerials
// Moderation: Gila Thieleke – Diplom-Politologin, Organisationsentwicklerin und Business-Coach
-
11:35 Uhr – Keynote Jonathan Szejnmann: Tradition trifft Innovation: Die digitale Transformation der Bürgschaftswelt.
// Jonathan Szejnmann – Geschäftsführer der Trustlog GmbH
-
11:55 Uhr – Keynote André Häusling: Lost in Transformation – Von der Sehnsucht nach Stabilität
// André Häusling – Gründer und Geschäftsführer der HR Pioneers GmbH
-
12:30 Uhr – Workshop: KI gezielt nutzen – so sprechen Sie mit Ihren Daten. Neues Wissen generieren und eigene Inhalte erzeugen.
// Ulrich Weißgerber – Geschäftsführer und Gesellschafter bei der Promipool GmbH
-
08:00 Uhr – Einlass
-
09:00 Uhr – Eröffnung 2. Tag des 5. EuroMinds Wirtschaftsgipfels
// Tagesmoderation Panel-Bühne: Bettina Cramer
// Gastgeber – Sören Bauer
// Tagesmoderatorin Lösungsbühnen: Gila Thilecke
// Tagesmoderator Zukunftsbühne: Marek Erhardt
-
09:15 Uhr – Nachhaltige Verkehrskonzepte: Grüne Mobilität als Schlüssel zur Zukunft
// Rosa Domm – Sprecherin für Klimapolitik und Mobilitätswende der Fraktion GRÜNE
// Frank Krüger – Unterabteilungsleiter im Bundesministerium für Digitales und Verkehr
// Thomas Mohnke – Gründer & Geschäftsführer SafeDriver Group GmbH
// Andreas Rade – Geschäftsführer des Verbands der Automobilindustrie (VDA)
// Martin Schmied – Leiter des Fachbereichs I “Umweltplanung und Nachhaltigkeitsstrategien” des Umweltbundesamtes (UBA)
// Christina Tomczyk – Ex-Rennfahrerin, Model und Moderatorin
// Moderation – Gerhard Delling – Fernsehmoderator und Journalist
-
10:20 Uhr – Dr. Peter Tschentscher – Präsident des Senats und Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
-
10:35 Uhr – Gesundheit ohne Grenzen: Ist eine Revolution der Gesundheitsversorgung notwendig?
// Alexandra Bishop – Geschäftsführerin AstraZeneca Deutschland
// Dr. Pedram Emami, MBA – Präsident der Ärztekammer Hamburg & Oberarzt in der neurochirurgischen Klinik des UKE
// Ricardo Lange – Intensivpfleger und Experte in Gesundheits- oder Gesellschaftsthemen
// Prof. Dr. Ralf Möller – Professor für Künstliche Intelligenz in den Geisteswissenschaften & Leiter des Forschungsbereichs Stochastische Relationale KI im Gesundheitswesen
// Prof. Henriette Neumeyer – stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft
// Carsten Witte – Psychoonkologe und Patient Advocate, Vorstand Jung und Krebs e.V.
// Moderation – Prof. Dr. David Matusiewicz – Direktor des Forschungsinstituts für Gesundheit & Soziales (ifgs) & Founder und CEO der DXM Group
-
11:50 Uhr – Künstliche Intelligenz in Deutschland: Potenziale, Ethik und Regulierung
// Maximilian Ahrens – Managing Director T Digital bei der Deutschen Telekom
// Ole Behrens-Carlsson – CEO Deutschland & Österreich, Group Head of Sustainability, Partner Nortal AG
// Dr. Andreas Hamprecht – CIO/CDO der DB Regio AG
// Christine Regitz – Präsidentin der Gesellschaft für Informatik e.V., Vice President & Head of Women in Tech bei SAP
// Marek Rydzewski – Chief Digital Officer Barmer
// Christoph Vilanek – Vorstandsvorsitzender der freenet AG
// Prof. Dr. Anabel Ternès – geschäftsführende Direktorin des Berliner SRH-Instituts für Nachhaltigkeitsmanagement und Gründerin der NGO GetYourWings
Zukunftsbühne
-
09:30 Uhr – Vergoldete Steine – lohnen sich Investitionen in Immobilien noch oder gibt es bessere Alternativen?
// Christian Gritzka – Vorstand & Gesellschafter DGK Vermögensverwaltung
// Uwe Mahrt – Geschäftsführer der Pangaea Life
// Nicolai Soltau – Head of Fund Management Logistics Europe Patrizia
// Jason Taylor – Abteilungsleiter Portfolio Management Immobilien bei Hansainvest
// Moderation: Birte Penshorn – Redakteurin DAS INVESTMENT
-
10:40 Uhr – Keynote Dipl.-Ing. Eric Wiese: Deutschland – ein Entwicklungsland in Sachen Aktienkultur
// Dipl.-Ing. Eric Wiese – Geschäftsführer NFS Hamburger Vermögen GmbH
-
10:55 Uhr – Die Vielfalt der Investitionen: Von Aktien über Anleihen bis hin zu Schiffs- und anderen alternativen Investments
// Daniel von Meer – Geschäftsführer der Varius Consulting Hamburg GmbH
// Karin Kurkowski – Asset Managerin
// Prof. Dr. Karina Lergenmüller – Finanzexpertin für Selbstständige und Privatanleger & Autorin
// Jakob Szymanski – Finanzcoach, Finanzinfluencer & Gründer von Finanzchsefari
// Moderation – Lenard von Stockhausen – Chefredakteur bei der „finanzwelt“ – Das Fachmagazin für Financial Intermediaries
-
11:40 Uhr – Keynote Michaela Ernst: Get in touch with money. Weil wir mehr Frauen brauchen, die an sich glauben!
// Michaela Ernst – Mit-Begründerin, Herausgeberin und Chefredakteurin von SHEconomy
-
11:55 Uhr – Keynote Kellogg Fairbank & Lars Truhn: The Evolution of Digital Assets and What’s Next
// Kellog Fairbank – Chief Revenue Officer bei Teroxx – The Digital Asset Boutique
// Lars Thrun – CMO bei Teroxx – The Digital Asset Boutique
-
12:10 Uhr – Keynote Timo Renner: Wie steigere ich die Liquidität im Unternehmen und schaffe gleichzeitig die Mitarbeiterbindung durch steueroptimierte Investments?
// Timo Renner – CEO der Private Capital Management
-
12:30 Uhr – Impulsgespräch: Mit Daten gegen Long Covid – wie auch die Politik helfen könnte
// Franzsika Böhler – Krankenschwester, Buchautorin und engagiert sich für die Initiative „Health4Future“
// Dr. Philomena Poetis – Geschäftsführerin Health4Future GmbH
-
12:50 – 13:50 Uhr – Mittagspause
Lösungsbühne
Plenum
Zukunftsbühne
-
14:10 Uhr – Keynote Oliver Klein: Hilfe, ich bekomme nicht genug Bewerbungen.
// Oliver Klein – Gründer und Inhaber von cherrypicker
-
14:30 Uhr – Keynote Dr. Michael Kerkloh: Ist ein nachhaltiger Luftverkehr wirklich machbar?
// Dr. Michael Kerkloh – Vorsitzender der Geschäftsführung a. D. der Flughafen München GmbH
-
14:50 Uhr – Jens de Buhr interviewt Unternehmer: Ihr unternehmerischer Moment – Erfolg mit System
// Jens de Buhr – Geschäftsführer und Inhaber der JDB Holding GmbH und Verleger und Herausgeber des DUP UNTERNEHMER-Magazins
-
15:15 Uhr – Workshop: Praktische KI: Erstellen Sie Ihren eigenen Assistenten für mehr Produktivität
// Thorsten Niemeyer und Eduard. Stach – KI-Team @ Linvelo
-
13:55 Uhr – Ethik im Geldrausch: Wie Anleger die Welt verändern können
// Katharina Beck – finanzpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN und stellvertretende Vorsitzende des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages
// Dr. Andreas Dressel – Senator und Präses der Finanzbehörde Hamburgs
// Uwe Mahrt – Geschäftsführer der Pangaea Life
// Astrid Zehbe – Gründerin und Chefredakteurin des Finanzmagazins „finanzielle“ sowie des Verlags „Fresh & Furious Publishing“ & Co-Autorin und Ghostwriterin von zahlreichen Büchern
// Dr. Esther Wandel – Vertreterin der Zentralbereichsleitung für den Digitalen Euro in der Deutschen Bundesbank
// Moderation – Manuel Koch – Finanzexperte, Finfluencer und Gründer des Medienunternehmens Inside Wirtschaft
-
15:00 Uhr – Führung 4.0: Mitarbeiterbindung und Unternehmensidentifikation im Remote-Arbeitszeitalter
// Sebastian Berg – Vorstand und Mitinhaber der Buhr & Team AG
// Mark Gregg – Gründer und Geschäftsführer der BONAGO Incentive Marketing Group GmbH
// Sylvie Mutschler – Gründerin & Geschäftsführerin der Mutschler Ventures AG
// Melanie Vinci – Präsidentin des Verwaltungsrates von persona service
// Marina Ziblis – Change Managerin bei PwC Germany, LinkedIn Top Voice, Speakerin
// Sabrina Staubitz – Moderatorin, Journalistin, Auftrittscoach
-
14:00 Uhr – Keynote Dr. Stefanie Schardien: Safe?! Warum uns Verunsicherungen stärken können
// Dr. Stefanie Schardien – Theologische Direktorin des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) und Medienbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
-
14:20 Uhr – Bürokratieabbau durch Digitalisierung: Best Practices und Erfolgsgeschichten aus der Praxis
// Oleksandr Kotsyuba Geschäftsführer des deutsch-ukrainischen Unternehmens BITECC GmbH & Linvelo GmbH
// Dr. Dirk Lüerßen – Geschäftsführer des Wachstumsregion Ems-Achse e.V. und der Ems-Achse GmbH
// Prof. Dr. Sabine Kuhlmann – stellvertretende Vorsitzende des Nationalen Normenkontrollrates und Professorin für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation an der Universität Potsdam
// Iris Wagner – Director People Management Germany / Corporate People & Empowerment bei RENOLIT SE
// Moderation: Marek Erhardt – Schauspieler, Moderator und Synchronsprecher
-
15:10 Uhr – Keynote Ulrich Weißgerber: KI für die Kommunikation -Lösung für den Fachkräfte-Mangel
// Ulrich Weißgerber – Geschäftsführer und Gesellschafter bei der Promipool GmbH
-
15:30 Uhr – Zukunftsperspektiven: Neue Technologien und Ansätze für eine noch sicherere Kommunikation
// Florian Burmeister – Head of Business Development & Partnerships bei Ailylabs
// Sarah Elßer – Moderatorin, Speakerin und Gründerin der Tech Well Told GmbH
// Diana Mynarek M.A. – Geschäftsführerin der DMP – Diana Mynarek Personalberatung
// Olaf Schreiber – Gründer von TellDear & Geschäftsführer bei Logeecom Deutschland GmbH
// Moderation: Marek Erhardt – Schauspieler, Moderator und Synchronsprecher