Prof. Dr. Harry Wagner

Professor für intermodale Mobilität und Künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Ingolstadt sowie Mitgründer der FMS Future Mobility Solutions GmbH

Prof. Dr. Harry Wagner prägt seit Jahren die Mobilitätsdebatte in Deutschland und gilt als Experte in Sachen Mobilität und KI.

Im Auftrag der Südtiroler Landesregierung entwickelte er das derzeit diskutierte Slot-System für den LKW-Verkehr entlang des Brenner-Korridors.

Ausgehend von seiner Forschung zu den Themen Intermodale Mobilität und Künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Ingolstadt, plädiert er für eine Mobilität, die den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Mittelpunkt stellt und nicht das Produkt bzw. die Technik.

Unter dem Stichwort „intermodale Verkehrsketten“ gilt es, neue Lösungen zu finden: hierzu gehören aus seiner Sicht auch städtische Seilbahnen, die in den ÖPNV integriert werden sowie die Zusammenarbeit von Städten und Mobilitätsunternehmen.

Vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur wurde er in der Kategorie „Innovationen für eine vernetzte Mobilität“ mit dem Deutschen Mobilitätspreis 2020 ausgezeichnet und ist regelmäßiger Kommentator zu Mobilitätsthemen in den Medien.